Webflow vs. Wix im Vergleich.
Wer hat nicht schon einmal vor der Entscheidung gestanden: Webflow oder Wix? Beide Plattformen bieten beeindruckende Tools zur Erstellung von Websites, aber welche ist die beste Wahl für Sie?
In diesem Artikel werden wir uns auf eine spannende Reise begeben, um diese Frage zu beantworten. Wir werden die Funktionen, Flexibilität und Kosten von Webflow und Wix im Jahr 2023 vergleichen. Dabei werden wir uns auf die Aspekte konzentrieren, die für Sie als Website-Ersteller am wichtigsten sind: Design, Benutzerfreundlichkeit, SEO und natürlich die Kosten.
Wir werden uns ansehen, was Webflow und Wix in Bezug auf Vorlagen, den visuellen Editor und die Möglichkeit, Code zu verwenden, zu bieten haben. Außerdem werden wir die Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit und der Mobilfreundlichkeit der beiden Plattformen hervorheben.
Aber das ist noch nicht alles! Wir werden auch die Unterschiede in den integrierten Tools und Funktionen, die jede Plattform bietet, untersuchen. Und natürlich werden wir auch die Kosten pro Monat für beide Plattformen vergleichen. Auf geht's!
Webflow oder Wix - wer hat nicht schon einmal vor dieser Entscheidung gestanden? Beide Plattformen haben ihre Vorzüge, aber welche passt am besten zu Ihnen? In den folgenden Abschnitten werden wir uns diese beiden Giganten der Website-Erstellung genauer ansehen. Wir beginnen mit Webflow, einem Tool, das sich an Profis und Entwickler richtet, und werfen dann einen Blick auf Wix, das für seine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist. Machen Sie sich bereit, tief in die Welt der Website-Builder einzutauchen!
Webflow ist nicht nur ein schickes Wort, das man in einem Scrabble-Spiel verwenden könnte, sondern auch ein echter Game-Changer in der Welt der Website-Erstellung. Es handelt sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, das eine gleichnamige Software as a Service (SaaS) anbietet. Und was macht diese Software? Sie ermöglicht es Designern, responsive Websites mit einer browserbasierten visuellen Bearbeitungssoftware zu erstellen. Ja, Sie haben richtig gehört, alles geschieht im Browser!
Aber das ist noch nicht alles. Webflow generiert automatisch HTML, CSS und JavaScript. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mit dem Code herumschlagen müssen, es sei denn, Sie möchten das natürlich. Und wo werden diese schicken Websites gehostet, fragen Sie sich? Sie werden von Amazon Cloudfront betrieben und auf Fastly gehostet.
Also, wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das Ihnen hilft, eine professionelle Website zu erstellen, ohne dass Sie ein Coding-Genie sein müssen, dann könnte Webflow genau das Richtige für Sie sein. Aber wie steht es im Vergleich zu Wix?
Nachdem wir uns mit Webflow vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, uns Wix vorzustellen. Wix ist ein Unternehmen, das sich auf Website-Baukästen spezialisiert hat und seinen Hauptsitz in Tel Aviv hat.
Wix bietet eine Cloud-basierte Online-Plattform zur Erstellung von HTML5-Websites und mobilen Websites an. Der Website-Baukasten ermöglicht es, Funktionen in die eigene Website zu integrieren, die von Wix oder Drittanbietern entwickelt wurden.
Wix basiert auf dem Freemium-Geschäftsmodell, was bedeutet, dass Sie grundlegende Funktionen kostenlos nutzen können, aber für erweiterte Funktionen bezahlen müssen. Wix wird oft als eine der besten Plattformen zum Erstellen einer eigenen Website gelobt, insbesondere wegen seiner Flexibilität und der großen Auswahl an Vorlagen.
Fragen Sie sich, welche Funktionen und Flexibilität Webflow und Wix bieten? Sie sind nicht allein! In diesem Abschnitt werden wir uns auf die spezifischen Funktionen und die Flexibilität konzentrieren, die sowohl Webflow als auch Wix ihren Nutzern bieten.
Wir werden uns ansehen, wie Webflow durch visuelles Design und Code Flexibilität und Kontrolle bietet, und wie Wix durch Vorlagen und einen Drag-and-Drop-Editor Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet.
Bei Webflow handelt es sich um eine SaaS-Anwendung, die es Designern ermöglicht, responsive Websites mit einer browserbasierten visuellen Bearbeitungssoftware zu erstellen. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht!
Mit Webflow können Sie Ihre Website visuell entwerfen und das Beste daran ist, dass es automatisch HTML, CSS und JavaScript generiert. Keine Sorge, Sie müssen kein Code-Nerd sein, um es zu nutzen.
Und wenn Sie sich Sorgen um das Hosting machen, hat Webflow auch das abgedeckt. Websites, die mit Webflow erstellt werden, werden von Amazon Cloudfront betrieben und auf Fastly gehostet. Sie haben sogar die Möglichkeit, den Website-Code zu exportieren und auf einem externen Server abseits der Webflow Hosting-Infrastruktur zu hosten. Also, ob Sie ein Profi-Entwickler oder ein Anfänger sind, Webflow hat für jeden etwas zu bieten!
Nachdem wir uns die beeindruckenden Funktionen von Webflow angesehen haben, fragen Sie sich vielleicht: "Und was hat Wix zu bieten?" Nun, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.
Wix ist bekannt für seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, die es durch eine Vielzahl von Vorlagen und einen intuitiven Drag-and-Drop-Editor erreicht. Es ist eine auf dem Cloudprinzip basierende Online-Plattform zur Erstellung von HTML5-Websites und Mobile-Websites. Der Website-Baukasten ermöglicht es, Funktionen in die eigene Website zu integrieren, die von Wix oder Drittanbietern entwickelt wurden.
Wix basiert auf dem Freemium-Geschäftsmodell, was bedeutet, dass Sie kostenlos starten und dann für zusätzliche Funktionen bezahlen können. Es wird oft als eine der besten Plattformen angesehen, um eine eigene Website zu erstellen, insbesondere für diejenigen, die eine einfache und unkomplizierte Lösung suchen.
Jetzt, wo wir die Funktionen und Flexibilität von Webflow und Wix kennen, fragen Sie sich sicher: "Und wie sieht es mit den Preisen aus?" Gute Frage! Denn letztendlich spielt das Budget eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Website-Builders.
In den folgenden Abschnitten werden wir die Preisgestaltung von Webflow und Wix genauer unter die Lupe nehmen. Dabei werden wir sehen, welcher der beiden Anbieter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für professionelle Entwickler und für Einsteiger und kleine Unternehmen bietet.
Nachdem wir uns die Frage gestellt haben, was uns der Geldbeutel erlaubt, lassen wir uns doch mal die Preisgestaltung von Webflow genauer anschauen.
Webflow bietet verschiedene Preismodelle an, die sich an die Bedürfnisse von professionellen Entwicklern richten. Die Preise variieren je nach den gewünschten Funktionen und dem Umfang der Projekte. Für Einsteiger gibt es einen kostenlosen Starter-Plan, der sich hervorragend zum Kennenlernen von Webflow eignet. Für umfangreichere Projekte gibt es kostenpflichtige Pläne, die zusätzliche Funktionen wie ein benutzerdefiniertes Domain, mehr CMS-Elemente, monatliche Formulareinreichungen und mehr Bandbreite bieten.
Die Preise für diese Pläne reichen von 14 $ pro Monat für den Basic-Plan bis zu 39 $ pro Monat für den Business-Plan, wenn jährlich abgerechnet wird. Für Unternehmen, die spezielle Anforderungen haben, bietet Webflow auch einen Enterprise-Plan an, dessen Preis individuell verhandelt wird.
Also, ob Sie ein Ein-Mann-Entwicklerteam oder ein großes Unternehmen sind, Webflow hat wahrscheinlich einen Plan, der zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt.
Nachdem wir uns die Preisgestaltung und den Wert von Webflow für professionelle Entwickler angesehen haben, werfen wir nun einen Blick auf Wix.
Wix ist ein echter Publikumsliebling unter den Website-Buildern. Warum, fragen Sie? Nun, es ist einfach zu bedienen, bietet eine Vielzahl von Designvorlagen und hat einen intuitiven Editor, der das Erstellen einer Website zum Kinderspiel macht.
Und das Beste daran? Wix hat eine kostenlose Version! Ja, Sie haben richtig gehört. Sie können eine voll funktionsfähige Website erstellen, ohne einen Cent zu zahlen. Aber natürlich, wenn Sie mehr Funktionen und Flexibilität möchten, bietet Wix auch bezahlte Pläne an, die ab $14 pro Monat beginnen.
Also, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das gerade erst anfängt, oder ein Einsteiger, der seine erste Website erstellt, Wix bietet einen hervorragenden Wert. Aber denken Sie daran, wählen Sie das Tool, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ist es Wix, Webflow oder vielleicht sogar WordPress? Die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Und da haben wir es, Leute - der epische Showdown zwischen Webflow und Wix! Beide sind hervorragende Tools, aber sie bedienen unterschiedliche Bedürfnisse. Webflow ist der Favorit für die Profis, die Flexibilität und Kontrolle suchen, während Wix der Star für Einsteiger und kleine Unternehmen ist, die eine einfache und intuitive Plattform suchen.
Aber am Ende des Tages, ist die Wahl des richtigen Website-Builders so individuell wie Ihr Lieblings-Eisgeschmack. Also, probieren Sie beide aus und sehen Sie, welcher Ihnen am besten schmeckt!
Und denken Sie daran, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Webflow bietet in der Regel mehr Flexibilität für Designer. Mit Webflow können Sie jedes Element Ihrer Website individuell gestalten und anpassen. Sie haben die Möglichkeit, CSS und HTML zu bearbeiten, was Ihnen eine größere Kontrolle über das Design Ihrer Website gibt. Wix hingegen ist intuitiver und einfacher zu bedienen, bietet aber weniger Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu Webflow.
Sowohl Webflow als auch Wix bieten umfangreiche SEO-Tools. Wix hat in den letzten Jahren seine SEO-Funktionen stark verbessert und bietet jetzt eine Vielzahl von Tools zur Optimierung Ihrer Website. Webflow hingegen bietet eine größere Kontrolle über SEO-Elemente wie Meta-Tags und URL-Strukturen. Es hängt also von Ihren spezifischen Anforderungen ab, welche Plattform besser für Ihre SEO-Bedürfnisse geeignet ist.
Die Kosten für Webflow und Wix variieren je nach den spezifischen Plänen, die Sie auswählen. Wix bietet einige kostengünstigere Optionen, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen. Webflow kann teurer sein, bietet aber auch mehr Funktionen und Flexibilität, insbesondere für professionelle Entwickler und Designer. Es ist wichtig, die Kosten im Kontext der Funktionen und Vorteile jeder Plattform zu betrachten.
Für einmalig 2.499 € erhalten Sie eine SEO-optimierte Website mit klarem Aufbau, starkem Design und echter Google-Relevanz.
Empfohlen von Marken wie der Toni Kroos Stiftung
Für 2.499 € erhalten Sie eine Website, die für Sie arbeitet:SEO-optimiert, modern gestaltet und strukturiert für messbare Sichtbarkeit bei Google.Ohne laufende Kosten. Ohne Agenturbindung. Dafür mit voller Kontrolle.