Organische Kundenanfragen über Ihre Website zu generieren, ist (k)ein Hexenwerk. Abonnieren Sie unseren Newsletter und lernen Sie von unseren Erfahrungen, wie wir mit SEO und Webflow Websites Neukunden für unsere Kunden gewinnen.
In der digitalen Welt von heute ist eine eigene Website mehr als nur eine Visitenkarte im Internet. Sie ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens, Ihrer Marke oder Ihrer persönlichen Präsenz. Aber wie erstellt man eine professionelle Website, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist? Und wie macht man das kostenlos oder mit minimalem Budget?
In diesem Artikel werden wir uns auf die Erstellung einer eigenen Homepage konzentrieren. Wir werden verschiedene Tools und Plattformen wie WordPress und Webflow vorstellen. Dabei werden wir uns auf die Aspekte konzentrieren, die für eine erfolgreiche Website unerlässlich sind: professionelles Design, benutzerfreundliche Navigation, Mobil-Optimierung und natürlich Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Leitfaden an die Hand zu geben, der Ihnen hilft, Ihre eigene Website in einfachen Schritten zu erstellen. Egal ob Sie ein kompletter Anfänger sind oder bereits einige Programmierkenntnisse haben, am Ende dieses Artikels werden Sie mit dem nötigen Wissen ausgestattet sein, um Ihren eigenen professionellen Internetauftritt zu gestalten.
Bereit, den ersten Schritt zu machen? Dann lassen Sie uns loslegen!
Was genau ist ein CMS, und warum ist es so wichtig? In diesem Artikel werden wir diese Fragen klären und Ihnen einen umfassenden Überblick über Content-Management-Systeme (CMS) geben.
Ein CMS ist ein unverzichtbares Werkzeug, das es Anwendern ermöglicht, Inhalte zu erstellen, zu verwalten und darauf zuzugreifen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Websites und der Verbreitung von Informationen im Internet. Bekannte CMS wie WordPress, Joomla und Drupal haben die Art und Weise, wie wir Inhalte online erstellen und verwalten, revolutioniert.
Warum zum Teufel schreiben wir über die Neugestaltung der Unternehmenswebsite, fragen Sie sich? Nun, stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Geschäft und alles sieht veraltet aus, die Produkte sind schwer zu finden und die Mitarbeiter scheinen nicht zu wissen, was sie tun. Sie würden wahrscheinlich umdrehen und gehen, oder? Nun, dasselbe gilt für Ihre Website. Wenn sie nicht ansprechend, leicht zu navigieren und optimiert ist, werden potenzielle Kunden schneller abspringen, als Sie "SEO" sagen können.
In diesem Artikel werden wir uns auf den Relaunch Ihrer Website konzentrieren, und nein, das bedeutet nicht nur, ein paar neue Bilder hinzuzufügen und den Tag zu nennen. Wir sprechen von einer professionellen Neugestaltung, die Ihre Website von einem veralteten digitalen Aushängeschild zu einem leistungsstarken, suchmaschinenoptimierten Werkzeug für Traffic und Conversion macht.
Wir werden uns mit Themen wie SEO, Content-Management-Systemen (CMS), Ladezeiten und natürlich dem ansprechenden Webdesign beschäftigen. Am Ende dieses Artikels werden Sie mit einem klaren Verständnis und einer Handvoll praktischer Tipps ausgestattet sein, um Ihre neue Website zu gestalten und zu optimieren.
Haben Sie jemals versucht, Ihre Domain mit Webflow zu verbinden und dabei das Gefühl gehabt, dass Sie einen Master-Abschluss in Informatik benötigen? Nun, Sie sind nicht allein. Aber lassen Sie mich Ihnen etwas verraten: Es ist tatsächlich viel einfacher, als Sie denken!
In diesem Artikel werden wir das Geheimnis lüften und Ihnen in fünf einfachen Schritten zeigen, wie Sie Ihre Domain in Webflow einrichten können. Und das Beste daran? Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, kein technisches Wissen und definitiv keinen Master-Abschluss in Informatik!
Webflow oder Squarespace - welcher Website-Baukasten ist der richtige für Sie? Eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie vor der Entscheidung stehen, eine eigene Website zu erstellen. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Licht ins Dunkel zu bringen!
In diesem Artikel vergleichen wir die beiden beliebten Plattformen Webflow und Squarespace. Wir werfen einen genauen Blick auf ihre Funktionen, Preise, Designmöglichkeiten und vieles mehr. Ob Sie ein professioneller Designer sind, der nach einem visuellen Tool mit vollem Zugriff auf den Code sucht, oder ein Anfänger, der eine intuitive Plattform für die Erstellung eines Online-Shops benötigt - wir haben Sie abgedeckt!
Fragen Sie sich, wie Sie die Ladezeit Ihrer Webflow-Website optimieren können? Sie sind nicht allein. In einer Welt, in der Sekundenbruchteile den Unterschied zwischen einem neuen Kunden und einem verlorenen Verkauf ausmachen können, ist Geschwindigkeit alles. Und wenn Sie ein Webflow-Designer oder -Entwickler sind, wissen Sie, dass eine schnelle Website nicht nur für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig ist, sondern auch für das Benutzererlebnis.
In diesem Artikel werden wir uns auf 11 praktische Tipps konzentrieren, die Ihnen helfen, Ihre Webflow-Website blitzschnell zu machen.
Erreichen Sie mehr Traffic durch durchdachte SEO-Strategien.
Durch ansprechendes Design mehr Kundenanfragen als Ihre Mitbewerber.
Verwalten Sie die Inhalte Ihrer Website selbst ohne eine Agentur zu beauftragen.
Wir persönlich sehen uns als eine Anti-Agentur an. Wir geben Ihnen die Möglichkeit Ihr Marketing langfristig selbst in die Hand zu nehmen und möchten Sie nicht von Langzeit-Verträgen überzeugen.
Wenn Ihnen unsere Philosophie zusagt, sollten wir miteinander reden:
Mehr Traffic, mehr Conversions, unabhängig von Agenturen. Bringen Sie den Ball ins Rollen und fragen Sie Ihr Projekt an.
Hallo 👋, um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!