Webflow vs Squarespace: Ein Vergleich der Website-Baukästen für 2023

Webflow oder Squarespace - welcher Website-Baukasten ist der richtige für Sie? Eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie vor der Entscheidung stehen, eine eigene Website zu erstellen. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Licht ins Dunkel zu bringen!
In diesem Artikel vergleichen wir die beiden beliebten Plattformen Webflow und Squarespace. Wir werfen einen genauen Blick auf ihre Funktionen, Preise, Designmöglichkeiten und vieles mehr. Ob Sie ein professioneller Designer sind, der nach einem visuellen Tool mit vollem Zugriff auf den Code sucht, oder ein Anfänger, der eine intuitive Plattform für die Erstellung eines Online-Shops benötigt - wir haben Sie abgedeckt!
Was ist Webflow und was bietet es?
Haben Sie schon einmal von Webflow gehört und sich gefragt, was es eigentlich ist und was es bietet? Sie sind nicht allein! In diesem Abschnitt werden wir uns genau das ansehen. Wir werden uns mit Webflow als visuelles Design-Tool auseinandersetzen, die Flexibilität, die es durch Code und CSS bietet, und die monatlichen und jährlichen Kosten, die damit verbunden sind.
Webflow: Ein visuelles Design-Tool für professionelle Websites
Also, was ist dieses Webflow, von dem wir sprechen?
Webflow ist ein visuelles Design-Tool, das speziell für die Erstellung professioneller Websites entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, die Kontrolle über HTML, CSS und JavaScript in einer visuellen Arbeitsfläche zu übernehmen, ohne dass Sie tatsächlich Code schreiben müssen.
Klingt ziemlich cool, oder? Aber das ist noch nicht alles. Mit Webflow können Sie Websites schnell erstellen, starten und aktualisieren, ohne zusätzliche Entwickler einstellen zu müssen.
Webflow bietet Flexibilität durch Code und CSS
Webflow hebt sich von anderen Website-Baukästen wie Wix, Squarespace und WordPress durch seine einzigartige Kombination aus visuellem Design und der Möglichkeit, benutzerdefinierten Code hinzuzufügen, ab. Sie fragen sich, was das bedeutet? Ganz einfach: Sie können nicht nur die visuellen Aspekte Ihrer Website intuitiv gestalten, sondern auch benutzerdefinierten Code hinzufügen, um spezielle Funktionen oder Anpassungen zu ermöglichen, die über die Standard-Tools hinausgehen.
Webflow schreibt sauberen, W3C-konformen, semantischen Code für Sie, ohne die unordentlichen Inline-Klassen, die Sie von Drag-and-Drop-Website-Baukästen erwarten könnten. Sie können sogar Ihren HTML-, CSS- und Bilddateien in einer praktischen ZIP-Datei exportieren und verwenden, wie Sie möchten. Brauchen Sie etwas, das Webflow nicht standardmäßig unterstützt? Kein Problem! Sie können problemlos benutzerdefinierten Code für die gesamte Website, eine bestimmte Seite oder einen bestimmten Teil einer Seite hinzufügen.
Webflow: Monatliche und jährliche Kosten
Nachdem wir die Flexibilität von Webflow durch Code und CSS erörtert haben, stellt sich die Frage: Wie viel kostet Webflow eigentlich?
Webflow bietet verschiedene Preispläne an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Nutzer zugeschnitten sind. Die Kosten variieren je nachdem, ob Sie sich für eine monatliche oder jährliche Zahlung entscheiden. Zum Beispiel kostet der Basic-Plan 14 USD pro Monat, wenn er jährlich abgerechnet wird. Der CMS-Plan, der ideal für Blogs oder andere inhaltsgetriebene Websites ist, kostet 23 USD pro Monat bei jährlicher Abrechnung. Für High-Traffic-Marketing-Websites bietet Webflow den Business-Plan für 39 USD pro Monat an, wenn er jährlich abgerechnet wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass alle Preise in USD angegeben sind und pro Website berechnet werden. Zudem werden die anwendbaren Steuern beim Checkout hinzugefügt.
Was ist Squarespace und was bietet es?
Haben Sie schon einmal von Squarespace gehört und sich gefragt, was es eigentlich ist und was es zu bieten hat?
Nun, Sie sind nicht allein!
Squarespace ist ein beliebter Website-Baukasten, der sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und sein elegantes Design auszeichnet. In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer ansehen, was Squarespace ist, was es bietet und wie viel es kostet.
Squarespace: Ein intuitiver Website-Baukasten für alle
Sind Sie bereit, Ihre Website auf die nächste Stufe zu heben?
Dann ist Squarespace Ihr bester Freund!
Squarespace ist ein intuitiver Website-Baukasten, der 2023 mehr denn je glänzt. Mit einer Auswahl an branchenführenden Website-Vorlagen, Designer-Schriftarten und Farbpaletten können Sie eine Website erstellen, die Ihren persönlichen Stil und professionellen Bedürfnissen entspricht. Und das Beste daran? Sie brauchen keine Programmierkenntnisse! Mit Squarespace können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Inhalte und Ihre Zielgruppe.
Im Vergleich zu anderen Website-Baukästen wie Wix, WordPress oder Jimdo, punktet Squarespace genau wie Webflow mit seiner visuellen Gestaltungsfreiheit und Flexibilität. Egal, ob Sie ein professioneller Designer sind oder gerade erst anfangen, Ihre eigene Website zu erstellen, Squarespace bietet die Tools, die Sie benötigen, um eine beeindruckende und funktionale Website zu schaffen.
Squarespace bietet: Einfache Erstellung von Online-Shops
Jetzt, wo wir wissen, dass Squarespace ein intuitiver Website-Baukasten ist, fragen Sie sich vielleicht: "Aber was ist mit Online-Shops?" Nun, Squarespace hat Sie auch hier abgedeckt.
Squarespace bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Online-Shops zu erstellen. Mit ihren benutzerfreundlichen und anpassbaren Vorlagen, die von erstklassigen Designern erstellt wurden, können Sie Ihren Online-Shop so gestalten, dass er sich von der Masse abhebt. Sie können Ihre Produkte in bestem Licht präsentieren und Ihren Besuchern ermöglichen, Artikel in ihren Warenkorb zu legen, einfach und effizient auszuchecken und Produktbewertungen zu hinterlassen.
Darüber hinaus bietet Squarespace flexible Versandoptionen, einfache Zahlungs- und Checkout-Optionen für Ihre Kunden und unkomplizierte Steuerwerkzeuge für eine einfache Compliance. Mit Squarespace können Sie also nicht nur eine attraktive Website erstellen, sondern auch einen voll funktionsfähigen Online-Shop betreiben. Klingt ziemlich gut, oder?
Squarespace: Monatliche und jährliche Kosten
Jetzt, wo wir wissen, wie einfach es ist, mit Squarespace einen Online-Shop zu erstellen, fragen Sie sich sicher: "Und was kostet der Spaß?" Gute Frage! Squarespace bietet verschiedene Preismodelle an, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.
Für den persönlichen Gebrauch gibt es das "Personal"-Paket für 16 USD pro Monat, wenn man jährlich zahlt. Dieses Paket beinhaltet mobile optimierte Websites, eine Vielzahl an Templates und einen kostenlosen Domain-Namen.
Wenn Sie einen Online-Shop betreiben möchten, bietet Squarespace das "Business"-Paket für 23 USD pro Monat (jährliche Zahlung) an. Dieses Paket beinhaltet zusätzlich zu den Funktionen des "Personal"-Pakets erweiterte Website-Analytics, voll integriertes E-Commerce und die Möglichkeit, unbegrenzt Produkte zu verkaufen.
Für diejenigen, die noch mehr aus ihrem Online-Shop herausholen möchten, gibt es die "Commerce"-Pakete. Das "Basic"-Paket kostet 27 USD pro Monat (jährliche Zahlung) und das "Advanced"-Paket 49 USD pro Monat (jährliche Zahlung). Diese Pakete bieten zusätzliche Funktionen wie 0% Transaktionsgebühren, erweiterte Versand- und Rabattoptionen und die Möglichkeit, Abonnements zu verkaufen.
Also, ob Sie nun ein kleines Unternehmen führen oder ein großes E-Commerce-Unternehmen betreiben, Squarespace hat für jeden das passende Paket. Und das Beste daran? Sie können Squarespace 14 Tage lang kostenlos testen, bevor Sie sich für ein Paket entscheiden.
Webflow vs Squarespace: Ein Vergleich der Funktionen
Sie fragen sich vielleicht: "Webflow oder Squarespace - welcher Website-Baukasten hat die Nase vorn, wenn es um Funktionen geht?"
Nun, Sie sind nicht allein mit dieser Frage! In diesem Abschnitt werden wir uns die Funktionen beider Plattformen genauer ansehen und vergleichen. Von Design und Templates über E-Commerce-Funktionen bis hin zu SEO und Marketing - wir lassen kein Detail aus.
Design und Templates: Webflow vs Squarespace
Nun, da wir die Grundlagen geklärt haben, lassen Sie uns tiefer in die Materie eintauchen.
Wer hat gesagt, dass Sie ein professioneller Designer sein müssen, um eine atemberaubende Website zu erstellen? Mit Webflow und Squarespace haben Sie die Möglichkeit, Ihre Website nach Ihren Wünschen zu gestalten, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.
Webflow bietet Ihnen die Freiheit, von Grund auf neu zu beginnen oder eine Vorlage zu verwenden und jedes einzelne Element anzupassen. Sie können sogar komplett benutzerdefinierte Interaktionen und Animationen erstellen, ohne zu programmieren. Klingt ziemlich cool, oder?
Auf der anderen Seite bietet Squarespace eine Vielzahl von wunderschönen Vorlagen, die jedoch weniger anpassbar sind. Sie sind sauber, minimalistisch und vielseitig einsetzbar, aber wenn Sie etwas Einzigartiges schaffen wollen, müssen Sie sich mit Code auskennen.
Also, ob Sie nun ein visueller Künstler sind, der die volle Kontrolle über jedes Detail haben möchte, oder jemand, der einfach nur eine schöne und funktionale Website haben möchte, sowohl Webflow als auch Squarespace haben etwas für Sie parat.
E-Commerce-Funktionen: Webflow vs Squarespace
Nachdem wir die Design- und Template-Optionen von Webflow und Squarespace betrachtet haben, lassen Sie uns nun einen Blick auf die E-Commerce-Funktionen werfen.
Sowohl Webflow als auch Squarespace bieten robuste E-Commerce-Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Online-Shops zu erstellen und zu verwalten. Webflow bietet eine vollständige Kontrolle über das Design Ihres Online-Shops, während Squarespace eine Vielzahl von integrierten Tools und Funktionen bietet, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurden.
Im Vergleich zu Squarespace bietet Webflow eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, was es zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die eine einzigartige und maßgeschneiderte E-Commerce-Erfahrung schaffen möchten. Squarespace hingegen ist eine gute Wahl für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen, die einen einfach zu bedienenden Website-Builder suchen, der alle notwendigen E-Commerce-Funktionen bietet.
SEO und Marketing: Webflow vs Squarespace
Nachdem wir die E-Commerce-Funktionen von Webflow und Squarespace untersucht haben, wollen wir uns nun dem Thema SEO und Marketing zuwenden. Wie sieht es in diesem Bereich aus, wenn wir Webflow und Squarespace vergleichen?
Webflow bietet eine Vielzahl von SEO-Tools, die eine fein abgestimmte Kontrolle ermöglichen. Es ermöglicht Ihnen, Schema-Markup hinzuzufügen, Meta-Titel und -Beschreibungen automatisch zu definieren und 301-Weiterleitungen zu verwalten. Darüber hinaus bietet Webflow eine hohe Leistungsfähigkeit durch Hosting auf AWS und flexible Content-Management-Tools.
Squarespace bietet eine Vielzahl an SEO-Tools, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern. Dazu gehören automatisch generierte Sitemaps, sauberes HTML-Markup, strukturierte Daten, mobile Optimierung und weitere SEO-freundliche Funktionen wie AMP, Meta-Tags und SSL-Zertifikate. Obwohl SEO-Strategien außerhalb des Kundensupports von Squarespace liegen, bietet die Plattform Webinare und Community-Foren für zusätzliche SEO-Hilfe an. Dennoch hat Webflow dabei deutlich die Nase vorn.
Webflow und Squarespace im Vergleich zu anderen Baukasten
Fragen Sie sich, wie Webflow und Squarespace im Vergleich zu anderen Plattformen wie Wix, WordPress, Shopify und Jimdo abschneiden?
In diesem Abschnitt unseres Vergleichs von Website-Baukästen werfen wir einen Blick auf genau diese Frage. Wir vergleichen die Vor- und Nachteile, die Kosten und die Funktionen, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Website-Bedürfnisse zu treffen.
Webflow und Squarespace vs Wix und WordPress
Webflow, Squarespace oder doch lieber Wix und WordPress? Nun, lassen Sie uns das mal unter die Lupe nehmen.
Webflow und Squarespace sind wie die hippen, trendigen Neulinge in der Stadt. Sie sind schick, modern und haben dieses gewisse Etwas, das sie von der Masse abhebt. Sie bieten eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl von Designvorlagen, die es auch ohne Programmierkenntnisse ermöglichen, eine professionelle Website zu erstellen. Und das Beste daran? Sie können Ihre Website monatlich oder jährlich hosten, ganz wie Sie möchten.
Auf der anderen Seite haben wir die alten Hasen, Wix und WordPress. Sie sind seit Jahren im Geschäft und haben sich einen Namen gemacht. Sie sind flexibel, bieten eine Vielzahl von Tools und Erweiterungen und sind bekannt für ihre robusten E-Commerce-Funktionen. Sie sind vielleicht nicht so schick wie ihre jüngeren Konkurrenten, aber sie sind zuverlässig und haben sich bewährt.
Also, was ist die beste Wahl für Sie? Nun, das hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen und Zielen ab. Aber wenn Sie uns fragen, würden wir Webflow empfehlen. Mit seiner Kombination aus Designfreiheit, intuitiver Bedienung und starken E-Commerce-Funktionen ist es eine hervorragende Wahl für jeden, der eine professionelle und individuelle Website erstellen möchte.
Webflow und Squarespace vs Shopify und Jimdo
Nachdem wir die Vor- und Nachteile von Webflow und Squarespace im Vergleich zu Wix und WordPress betrachtet haben, wenden wir uns nun Shopify und Jimdo zu. Wie schneiden diese im Vergleich zu Webflow und Squarespace ab?
Shopify ist bekannt für seinen umfangreichen Funktionsumfang, insbesondere für Online-Shops. Es bietet eine Vielzahl von Designvorlagen und ermöglicht es Ihnen, innerhalb weniger Stunden Ihren ersten Online-Shop zu erstellen. Es ist jedoch kostenpflichtig, mit Preisen ab 29 USD pro Monat.
Jimdo hingegen ist eine gute Wahl für kleine Unternehmen, die eine einfache und kostengünstige Lösung suchen. Es bietet eine kostenlose Testversion und kostet danach nur 15 USD pro Monat. Jimdo ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Website zu erstellen und bietet sogar eine kostenlose Logo-Erstellung an.
Also, wer ist der Gewinner in diesem Duell? Webflow und Squarespace oder Shopify und Jimdo? Es hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, diese zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Doch wenn wir uns auf die Flexibilität, das Design und die Kontrolle konzentrieren, dann empfehlen wir Webflow. Mit seiner visuellen Programmieroberfläche und der Möglichkeit, HTML und CSS direkt zu bearbeiten, bietet Webflow eine unvergleichliche Kontrolle über das Design und die Funktion Ihrer Website. Es ist eine hervorragende Wahl für Designer und Entwickler, die eine vollständige Kontrolle über ihre Website wünschen.
Fazit: Welcher Website-Baukasten ist die bessere Wahl für Sie?
Sie haben es bis hierhin geschafft und sind nun mit einer Fülle von Informationen über Webflow und Squarespace ausgestattet. Aber welche Plattform ist nun die richtige für Sie?
In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer ansehen, für wen Webflow und Squarespace besonders geeignet sind. Denn letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Zielen ab.
Webflow: Für wen ist es geeignet?
Also, wer sollte sich für Webflow entscheiden?
Webflow ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die volle Kontrolle über HTML, CSS und JavaScript in einer visuellen Arbeitsfläche wünschen, ohne tatsächlich Code schreiben zu müssen. Es ist ideal für diejenigen, die eine vollständig benutzerdefinierte Website erstellen möchten, die immer auf der Marke ist.
Webflow ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die komplexe, reiche Animationen und Interaktionen visuell entwerfen möchten, ohne über Code nachdenken zu müssen. Mit Webflow können Sie Ihre Website direkt veröffentlichen oder sauberen, semantischen Code für die Produktion exportieren.
Squarespace: Für wen ist es geeignet?
Squarespace ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine ästhetisch ansprechende Website ohne tiefgehende technische Kenntnisse erstellen möchten. Es bietet eine Vielzahl von Designvorlagen, die leicht anpassbar sind und es ermöglicht das Hinzufügen von Funktionen wie Blogs und Online-Shops.
Im Vergleich zu Webflow, bietet Squarespace weniger Kontrolle über das HTML und CSS, was es weniger flexibel macht, aber auch weniger komplex für Anfänger. Es ist eine kostengünstige Option, mit Plänen ab 15 USD pro Monat, und es bietet eine kostenlose Testversion, damit Sie es ausprobieren können, bevor Sie sich verpflichten.
Also, wenn Sie eine einfache, aber schöne Website erstellen möchten und nicht viel Zeit in das Erlernen von Webdesign investieren möchten, könnte Squarespace die richtige Wahl für Sie sein.
FAQ
Welche Design- und Template-Optionen bieten Webflow und Squarespace?
Webflow und Squarespace bieten beide eine Vielzahl von Design-Optionen und Templates. Webflow legt großen Wert auf die visuelle Gestaltung und ermöglicht es den Nutzern, Websites mit vollem Zugriff auf HTML, CSS und JavaScript in einer visuellen Oberfläche zu erstellen. Es bietet auch die Möglichkeit, über den Standard hinaus zu gehen und einzigartige, maßgeschneiderte Designs zu erstellen. Squarespace hingegen bietet eine Bibliothek von branchenführenden Website-Templates, die leicht an den persönlichen Stil und die professionellen Bedürfnisse angepasst werden können. Es ist bekannt für seine eleganten und modernen Designs, die für eine Vielzahl von Zwecken geeignet sind, von Blogs bis hin zu Online-Shops.
Wie unterscheiden sich die E-Commerce-Funktionen von Webflow und Squarespace?
Beide Plattformen bieten umfangreiche E-Commerce-Funktionen. Webflow ermöglicht es den Nutzern, vollständig anpassbare Online-Shops zu erstellen und bietet Funktionen wie komplexe Produktvarianten, personalisierte Empfehlungen und fortgeschrittene Versand- und Steuerberechnungen. Squarespace bietet ebenfalls leistungsstarke E-Commerce-Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen, Termine zu buchen und Mitgliederbereiche einzurichten. Es bietet auch integrierte Marketing-Tools, um das Wachstum des Online-Shops zu unterstützen.
Welche Kosten sind mit der Nutzung von Webflow und Squarespace verbunden?
Die Kosten für Webflow und Squarespace variieren je nach den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers. Webflow bietet sowohl monatliche als auch jährliche Abonnementpläne, und die Preise variieren je nach den benötigten Funktionen, wie z.B. die Anzahl der Seiten, die Menge des verfügbaren Speichers und ob E-Commerce-Funktionen benötigt werden. Squarespace bietet ebenfalls verschiedene Abonnementpläne an, die sich in den angebotenen Funktionen und im Preis unterscheiden. Alle Pläne beinhalten den Zugang zum Website-Builder, kostenlose benutzerdefinierte Domains und unbegrenztes Hosting. E-Commerce-Funktionen sind in den höheren Plänen enthalten.