25.04.2024

Wie Sie Ihre Website bei Google indexieren

Website bei Google indexieren Anleitung.Cut out SVGCut out SVG

Website bei Google indexieren Anleitung.

Die Indexierung Ihrer Website durch Google ermöglicht es den Nutzern, Ihre Inhalte zu entdecken, wenn sie nach Themen suchen, die mit Ihrer Website in Zusammenhang stehen. Unabhängig davon, ob Sie eine Blog-Seite, eine E-Commerce-Website, eine Nachrichtenplattform oder eine andere Art von Website betreiben, ist die Indexierung durch Google unerlässlich, um Traffic zu generieren und das eigene Ranking zu verbessern.

Obwohl Google in der Regel Websites automatisch indexiert, indem es das Web durchsucht und neue Seiten entdeckt, gibt es bestimmte Schritte, die Sie unternehmen können, um diesen Prozess zu beschleunigen und sicherzustellen, dass alle Ihre wichtigen Seiten erfasst werden. Es ist auch wichtig, dass Sie Google dabei helfen, Ihre Website korrekt zu verstehen, damit sie für die richtigen Suchanfragen angezeigt wird.

In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Leitfaden zur Verfügung stellen, der erklärt, wie Sie Ihre Website bei Google indexieren lassen können. Wir werden die grundlegenden Schritte durchgehen, die Sie benötigen, um Ihre Website zu verifizieren, Ihre Sitemap zu erstellen und einzureichen, Seiten zur Indexierung anzufordern, eine Robots.txt-Datei zu erstellen und externe Links zu Ihrer Website zu erstellen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  1. Verifizieren Sie Ihre Website bei der Google Search Console
  2. Erstellen und Einreichen einer XML-Sitemap
  3. Seiten zur Indexierung anfordern
  4. Erstellen einer robots.txt-Datei
  5. Externe Links zu Ihrer Website erstellen

Was bedeutet es seine Website zu indexieren?

Die Indexierung ist ein zentraler Prozess in der Welt der Suchmaschinen. Google und andere Suchmaschinen verwenden sogenannte "Crawler" oder "Bots", um das Internet zu "crawlen" (durchsuchen) und Informationen über Websites zu sammeln. Dieser Prozess wird als "Crawling" bezeichnet. Die gesammelten Informationen werden dann in einem riesigen Verzeichnis, dem Google Index gespeichert. Wenn Ihre Website in diesem Index enthalten ist, ist sie "indexiert". Dieser Index ist eine riesige Datenbank, die alle Informationen enthält, die Google über das Web gesammelt hat, und die als Grundlage für die Generierung der Suchergebnisse dient.

Wenn wir von der "Indexierung" einer Website sprechen, meinen wir also den Prozess, durch den Google (oder eine andere Suchmaschine) die Seiten dieser Website entdeckt, versteht und in seinen Index aufnimmt. Sobald eine Seite indexiert ist, kann sie in den Suchergebnissen erscheinen und von den Nutzern gefunden werden.

Die Indexierung ist jedoch nicht nur eine Frage des Auffindens von Seiten. Es geht auch darum, zu verstehen, worum es auf diesen Seiten geht. Wenn Google eine Seite indexiert, analysiert es den Inhalt, die Struktur und andere Elemente der Seite, um zu verstehen, welche Themen behandelt werden und welche Art von Nutzeranfrage die Seite beantworten könnte. Google berücksichtigt auch andere Faktoren, wie die Qualität des Inhalts, die Benutzererfahrung und die Vertrauenswürdigkeit der Seite, um zu entscheiden, wie hoch sie in den Suchergebnissen platziert werden sollte.

Schritt 1: Verifizieren Sie Ihre Website bei der Google Search Console

Die Verifizierung Ihrer Website ist der erste Schritt, um Ihre Website beim Index von Google zu indexieren. Mit dem Google Webmaster Tool "Google Search Console" können Sie Ihre Website verifizieren, indem Sie einen speziellen HTML-Tag verwenden.

  1. Kopieren Sie den "HTML tag" Verifizierungscode von der Google Search Console.
  2. Fügen Sie den Code in die entsprechende Stelle Ihrer Website ein.
  3. Speichern Sie die Änderungen und klicken Sie in der Google Search Console auf "Verify".

Nach erfolgreicher Verifizierung wird Ihre Website in der Google Search Console angezeigt und ist bereit für weitere Schritte.

Schritt 2: Sitemap einreichen

Eine Sitemap ist ein wichtiger Wegweiser für Google, um zu verstehen, welche Seiten auf Ihrer Website vorhanden sind. Sie können eine Sitemap manuell erstellen oder ein Tool verwenden, das eine XML-Sitemap für Ihre Website generiert.

  1. Generieren Sie eine XML-Sitemap für Ihre Website.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Sitemap alle wichtigen Seiten Ihrer Website enthält.
  3. Laden Sie die Sitemap auf Ihren Webserver hoch und notieren Sie sich die URL (z.B. ihrewebsite.com/sitemap.xml).

Sobald Ihre Sitemap bereit ist, können Sie sie in der Google Search Console einreichen.

  1. Navigieren Sie zu "Sitemaps" in der Google Search Console.
  2. Geben Sie die URL Ihrer Sitemap im Feld "Add a new sitemap" ein.
  3. Klicken Sie auf "Submit", um die Sitemap an Google zu überreichen.

Wenn Sie Hilfe dabei brauchen können Sie Hilfe über die Google Search Console-Hilfe beantragen oder könne auch zu uns Kontakt aufnehmen. Wir helfen Ihnen gerne.

Schritt 3: Seiten zur Indexierung anfordern

Obwohl Google automatisch Websites crawlt und indexiert, können Sie den Prozess beschleunigen, indem Sie spezifische Seiten zur Indexierung anfordern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie neue Inhalte veröffentlichen oder bestehende Seiten aktualisieren.

  1. Navigieren Sie zur "URL inspection" in der Google Search Console.
  2. Fügen Sie die URL der Seite, die Sie indexieren möchten, ein und drücken Sie Enter.
  3. Klicken Sie auf den Button "Request Indexing", wenn Ihre Seite noch nicht indexiert ist oder wenn sie geändert wurde.

Schritt 4: Erstellen einer robots.txt-Datei

Die robots.txt-Datei ist eine weitere wichtige Komponente bei der Indexierung Ihrer Website. Diese Datei teilt den Suchmaschinen mit, welche Teile Ihrer Website gecrawlt und indexiert werden sollen und welche von der Indexierung ausgeschlossen werden sollen.

Einige Richtlinien zur Erstellung Ihrer robots.txt-Datei:

  1. Überprüfen Sie Ihre aktuelle robots.txt-Datei, indem Sie ihrewebsite.com/robots.txt in Ihren Browser eingeben.
  2. Blockieren Sie den Zugriff auf sensible Bereiche Ihrer Website, wie z.B. Admin-Seiten oder geschützte Download-Dateien.
  3. Fügen Sie die URL Ihrer Sitemap hinzu, um Suchmaschinen dabei zu helfen, Ihre Website effektiv zu durchsuchen.
  4. Speichern Sie die Änderungen und laden Sie die Datei auf Ihren Webserver hoch.

Schritt 5: Externe Links zu Ihrer Website erstellen

Externe Links sind ein leistungsfähiges Werkzeug, um Ihre Website schneller indexiert zu bekommen und Ihre Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie externe Links zu Ihrer Website erstellen können:

  • Erstellen Sie Social Media-Profile für Ihre Website: Nutzen Sie Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, LinkedIn und andere, um Ihre Website und Ihre Inhalte zu teilen. Dies kann nicht nur dazu beitragen, Ihre Website schneller zu indexieren, sondern auch mehr Traffic zu Ihrer Website bringen.
  • Erstellen Sie ein Einführungsvideo für Ihre Website: YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und ein ausgezeichneter Ort, um Ihre Website zu bewerben. Erstellen Sie ein Video, das Ihre Website vorstellt, und fügen Sie den Link zu Ihrer Website in die Beschreibung des Videos ein.
  • Erhalten Sie Links von verwandten Blogs, Foren und Community-Websites: Wenn Sie wertvolle Inhalte bereitstellen und sich aktiv an Diskussionen beteiligen, können Sie Links zu Ihrer Website in verwandten Blogs und Foren hinterlassen. Aber Achtung: Spamming wird nicht geschätzt und kann schädlich sein, also stellen Sie sicher, dass Ihre Links relevant und hilfreich sind.

FAQ

Kostet es meine Website indexieren zu lassen?

Nein, es kostet nichts, Ihre Website bei Google zu indexieren. Google und andere Suchmaschinen durchsuchen das Internet regelmäßig auf der Suche nach neuen oder aktualisierten Seiten, die in ihren Suchindex aufgenommen werden können. Dieser Prozess ist vollständig automatisiert und kostenlos.

Woran merke ich, dass Suchmaschinen wie Google meine Seite nicht indexiert haben?

Es gibt verschiedene Methoden, um zu überprüfen, ob Google Ihre Seite indexiert hat. Eine Möglichkeit besteht darin, die Google Search Console zu nutzen. Dieses Tool zeigt Ihnen, welche Seiten Ihrer Website indexiert wurden und ob es Probleme mit der Indexierung gibt. Eine weitere Methode ist die Durchführung einer direkten Google Suche mit dem Präfix "site:", gefolgt von Ihrer Website-URL. Google zeigt dann alle indexierten Seiten Ihrer Website an. Schließlich können Sie das URL-Inspektionstool von Google verwenden, das Ihnen den Indexierungsstatus einer bestimmten URL auf Ihrer Website anzeigt. Beachten Sie, dass die Indexierung neuer Seiten einige Zeit in Anspruch nehmen kann, insbesondere bei neuen Websites oder Websites ohne viele externe Links.

Wie lange dauert es bis meine Webseite indexiert ist?

Die Dauer der Indexierung durch Google und andere Suchmaschinen kann variieren und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Im Allgemeinen kann es einige Tage bis zu einigen Wochen dauern, bis eine neue Webseite indexiert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie den Indexierungsprozess nicht erzwingen können. Es ist am besten, geduldig zu sein und sich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte und eine gute SEO-Praxis zu konzentrieren.

Website erstellen lassen

Für einmalig 2.499 € erhalten Sie eine SEO-optimierte Website mit klarem Aufbau, starkem Design und echter Google-Relevanz.

  • Kein Abo.
  • Keine Vertragsbindung.
  • Geld-zurück-Garantie inklusive
Jetzt Projekt starten – 2.499 € Festpreis

✅ Antwort garantiert in 24h · 100 % unverbindlich

Stolzer Unterstützer der Toni Kroos Stifung:

Empfohlen von Marken wie der Toni Kroos Stiftung

Jetzt starten & sichtbar werden

Für 2.499 € erhalten Sie eine Website, die für Sie arbeitet:SEO-optimiert, modern gestaltet und strukturiert für messbare Sichtbarkeit bei Google.Ohne laufende Kosten. Ohne Agenturbindung. Dafür mit voller Kontrolle.

  • Einmalzahlung statt Abo
  • Launch in nur 4 Wochen
  • Geld-zurück-Garantie inklusive
Jetzt Projekt starten – 2.499 € Festpreis

✅ Unverbindlich · Antwort garantiert in 24h

Cut out SVG